Unsere Crew

-

Unsere Crew -

Eine Gruppe von jungen Leuten posiert auf einem Segelboot auf dem Wasser, umgeben von einem Landschaftshintergrund mit Hügeln und Bäumen.
Junger Mann mit lockigem Haar, dicker Schnurrbart, trägt eine Jacke und einen Pullover, macht ein puckendes Gesicht, schwarz-weiß Foto

Dshamiljo Holzapfel (2001)

Projektleitung und Skipper

“Eine Reise wie diese ist für mich nicht nur einfach eine Reise, es ist ein Kennenlernen auf einer anderen Ebene, auf einem Segelschiff lebe ich in einem absoluten jetzt. Die tägliche Gleichheit, aber zugleich auch konstante Veränderung, bringt mich zu einem Freiheitsgefühl, in dem es Platz gibt, tiefer in mich als Mensch zu blicken und mich auf eine ganz andere Art kennen zu lernen. Das enge Zusammenleben stellt einen vor viele Herausforderungen, man ist der Menschlichkeit ausgesetzt - es wird ganz viel Menschele - die Erfahrungen, die wir miteinander und mit uns selbst erleben werden, werden uns auf eine gewisse Art und Weise verändern. Vor den zwischenmenschlichen und seglerischen Herausforderungen habe ich großen Respekt und zugleich verspüre ich eine große Vorfreude, von diesen Erfahrungen zu lernen. Ich freue mich sehr auf dieses Abenteuer!”

Ein Tintenfisch mit brauner Haut und mehreren Armen, die sich winden.
Porträt eines Menschen mit kurzgeschnittenem, gestyltem Haar und kleinen Ohrringen, in schwarz-weiß, lächelnd.

Iuna Blattner (2001)

Projektleitung und Co-Skipperin

“Für mich geht es in diesem Projekt darum, gemeinsam mit anderen etwas auf die Beine zu stellen. Es steht und fällt mit unserer Gruppendynamik. Sich schwierigen Situationen stellen, zusammen Lösungen finden, sich zu spüren und Erkenntnisse zu kommunizieren, das sind die grossen Challenges, welche dieses Projekt mit sich bringt, und wenn wir das aber gut machen, sind es auch diese Dinge, welche das Projekt als Erfahrung so besonders wertvoll machen werden. Ich freue mich sehr auf tiefe Verbindungen und das Entschleunigende, was das Segeln mit sich bringt.”

Eine orangefarbene Seestern mit fünf Armen, detailreiche Oberflächenstruktur.
Schwarz-weiß Portrait eines jungen Mannes mit kurze, unordentliche Haare und Bart, trägt einen Hoodie.

Florian Brandt (1988)

Projektleitung und Skipper

“Die Unendlichkeit der wunderbaren Welt, zusammen mit wundervollen Menschen zu entdecken, die Gewalt der Natur zu spüren und zusammen Unvorstellbares zu erreichen, darauf bin ich gespannt und bereit, mich der Herausforderung zu stellen.”

Ein maritimer Tier, eine Speerfisch, schwimmt im Wasser.
Lächelnde junge Frau mit kurzen Haaren, Hoodie und Jacke, vor hellem Hintergrund.

Debora Bötticher (1999)

Projektleitung

“Die Segelschiffe Solea und Planado sind nicht einfach nur zwei Segelschiffe. Sie haben eine Geschichte und haben bereits unzähligen Menschen unvergessliche Momente ermöglicht. Zwölf junge Menschen auf dem Weg zu dieser Reise zu begleiten und sie damit die Geschichte dieser Schiffe weiter schreiben zu lassen – das motiviert mich unglaublich, dieses Projekt entstehen zu lassen.”

Haï in Wasser, mit dunkler Oberseite, weißen Punkten und langen Schwanz, polyphemisches Fischart.
Schwarz-weiß-Fotografie eines Mannes mit Kappe und Schal.

Aurel Salzer (1992)

“Seit mich vor wenigen Jahren – damals alleine auf einem Boot in Schweden – das Segelfieber gepackt hat, bin ich auf der Suche nach der Gelegenheit, diese Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen und zu vertiefen. Die Vorstellung wochenlang, Tag und Nacht, umgeben von Weite, Wellen und Wind, Kurs zu halten, ist so beunruhigend wie faszinierend und vermutlich ein geeignetes Vehikel um scheinbar grenzenlose Freiheit greifbar werden zu lassen; erfordert aber auch: Mit diesem Privileg Verantwortungsbewusst umzugehen. Ich freue mich riesig auf dieses Abenteuer.”

Eine Meeresschildkröte schwimmt vor schwarzem Hintergrund.
Ein lächelndes junges Mädchen mit lockigen Haaren in einem hellen Hoodie.

Léonie Schaub (2002)

“Segeln bedeutet für mich das absolute Freiheitsgefühl. Ich freue mich am meisten darauf, über ein halbes Jahr mehrheitlich an der frischen Luft zu verbringen und zusammen in einer Gruppe wachsen zu können.”

Ein großer Weißen Hai schwimmt nach rechts, sichtbar von der Seite.
Schwarz-weiß-Porträt einer jungen Frau mit kurzen, lockigen Haaren, trägt ein dunkles Oberteil und eine Halskette.

Celina Reinau (2004)

“Ich träume seit ich klein bin vom Reisen und vom Segeln, unglaublich, dass meine Träume jetzt einfach Wirklichkeit werden. Ich freue mich auf das Leben mit ganz wenig, aber mit ganz vielen einzigartigen Momenten und tollen Menschen um mich herum.”

Ein bunter Fisch mit langen Dornen und Streifen in lebendigen Farben auf schwarzem Hintergrund
Lächelnde Person mit dunklen, unordentlichen Haaren in Schwarz-Weiß-Foto

Carmen Wüest (1997)

“Auf dem Segelschiff und mit Wind, Wasser & Sonne unterwegs zu sein ist für mich eines der schönsten und befreiendsten Gefühle die ich kenne. Ich freue mich unglaublich durch das Projekt diesem Gefühl so viel Zeit und Raum schenken zu dürfen, einen Traum zu verwirklichen und dies mit tollen Menschen zu teilen und gemeinsam zu wachsen!”

Gianter ausgestopfter Orkasaurier
Schwarz-Weiß-Bild eines jungen Mannes mit kurzen Haaren und leichtem Lächeln, trägt einen dunklen Hoodie.

Jakob Aemisegger (2005)

“Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Segelreise. Ein halbes Jahr lang mit unglaublich tollen Menschen unterwegs zu sein, die Weiten des Ozeans zu spüren und neue Orte zu entdecken bedeutet für mich Freiheit, Horizonterweiterung und Abenteuer. Das Meer war für mich schon immer ein Wohlfühlort, deshalb kann ich mich sehr glücklich schätzen, die einmalige Chance dieser Reise ergriffen zu haben und bin gespannt, was alles auf uns zukommt und wie wir gemeinsam daran wachsen werden.”

Eine detaillierte Digitalkunst eines Krebses mit Schneeschicht auf den Scheren und dem Rücken.
Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren, die eine dunkle Jacke und einen karierten Schal trägt.

Ann-Sophie Diekow (1998)

“Die vor uns stehende Reise weckt in mir eine Mischung aus unglaublicher Vorfreude und Respekt. Es ist eine riesen Chance das Segeln und das Leben auf und mit dem Meer kennenzulernen. Aber auch um tiefer in sich selbst reinzuschauen und starke Verbindungen in der Gruppe aufzubauen. Ich denke durch die Herausforderungen die auf uns zukommen, werden wir ganz schön über uns hinauswachsen und mit einem großen Pack an Erfahrungen zurückkommen.”

Zwei Delfine schwimmen im Wasser.
Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes mit kurzen Haaren, starker Kieferpartie und neutralem Gesichtsausdruck

Nicolas Mahler (2003)

“Für mich ist dieses Projekt keine “Segelferien”, wie ich sie bis anhin kenne, sondern eine Herausforderung ganz neuer Art auf die ich mich unheimlich freue! Genau auf solche bereichernden Herausforderungen bin ich aus, nicht nur seglerisch, sondern auch in anderen Bereichen meines Lebens. Unser körperliches und mentales Durchhaltevermögen, sowie die seglerischen und sozialen Fähigkeiten unserer Gruppe werden während diesem Projekt fundamental geprüft. Für mich ist der Er folg dieses Projektes nicht unbedingt ein Ziel, sondern das Ergebnis einer hochwertigen Vorbereitung und Zusammen Arbeit im Team. Mein Ziel ist es, dass alle gesund und mit unbezahlbaren Erinnerungen nach Hause zurückkehren. Bis zu diesem Punkt werden die hohe See, der Wind, Sonne, Sand und Palmen unser temporäres Zuhause sein.”

Ein Fisch mit einem menschlichen Gesicht und Stacheln auf seinem Körper, vor einem schwarzen Hintergrund.
Schwarz-weiß-Porträt eines jungen Mannes mit dunklem Haar und Bart, trägt ein dunkles T-Shirt, steht vor hellem Hintergrund.

Theodor Hauser (2001)

Von einer Reise wie dieser habe ich schon als Kind geträumt. Ich bin dankbar ein Teil von diesem Projekt zu sein und freue mich auf alle kleinen Abenteuer die wir erleben werden. Segeln bedeutet für mich frei sein und ich hoffe das ich viel lernen werde, sei es beim Segeln oder auch als Mensch.

Ein mehrteiliges wissenschaftliches Diagramm eines Krebses, mit Beschriftungen und Textfeldern, das die Anatomie und Merkmale eines Krebses zeigt.

Noah Graber (1999)

Hallo Ich bin Noah und ich bin auch dabei.

Schwarzes und weißes Porträt eines jungen Mannes mit dunklen, lockigen Haaren und einem kleinen Schnurrbart, getragen auf einem schwarzen T-Shirt.