Segelboot auf offenem Meer bei Wind, schwarze und weiße Fotografie.

Zwei vor 20 Jahren selbstgebaute Katamarane, 12 junge Menschen und das ewige Blau des Atlantiks. Eine Reise, die uns nicht nur das Segeln lernen wird, sondern auch eine Schule fürs Leben sein soll. Nur mit dem Nötigsten überqueren wir die halbe Welt und lernen die Natur von ihrer wildesten Seite kennen.

Im Oktober 25 geht es los. Von Sardinien auf die Kanaren. Von da aus Segeln wir mit dem Passat-Wind über den Atlantischen Ozean bis in die Karibik. Dort werden wir drei Monate die verschiedenen Inseln erkunden bevor es dann wieder nördlich des Äquators über die Azoren zurück ins Mittelmeer geht.

Hier auf der Website findet Ihr alle Informationen zu unserem Projekt.

Wir überqueren den Atlantik!

Der Verein-jugendprojekte

Der Verein Jugendprojekte mit Sitz in Muttenz (BL) entstand ursprünglich aus einer Zusammenarbeit mit der FOS Freie Mittelschule. Heute ist er eigenständig organisiert – und seinem Grundsatz treu geblieben:
„Aus der Schule heraus, über die Schule hinaus.“

Unser Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Bildungsangebote zugänglich zu machen. Dabei verbinden wir seglerische Ausbildung mit persönlicher Entwicklung. Seit vielen Jahren vermitteln wir handwerkliches Geschick und Fachwissen über Umwelt, Wetter, Gezeiten, Navigation und den Segelsport. Wer möchte, kann bei uns sogar die Theorie und Praxis für den Hochseeschein erlernen.

Doch unser Fokus liegt nicht nur auf Segeln und Technik: Wir fördern ökologisches und soziales Bewusstsein, stärken Teamgeist und Verantwortungsübernahme und schaffen Räume, in denen junge Menschen wachsen können. Geleitet wird der Verein ehrenamtlich von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich neben Studium, Ausbildung oder Beruf engagieren.

Das Projekt „Transatlantik 25.26“ – frischer Wind für die Zukunft

Mit dem Projekt Transatlantik 25.26 wollen wir nicht nur den Atlantik überqueren, sondern auch die Zukunft des Vereins sichern. Auf der Überfahrt bilden wir neue Skipper*innen hochseetauglich aus und machen sie mit unseren Schiffen vertraut. So stellen wir sicher, dass auch die nächste Generation Verantwortung übernehmen kann – ein entscheidender Schritt für den Fortbestand des Vereins.

Das Projekt ist keine Ferienreise, sondern ein einmaliges Ausbildungs- und Entwicklungserlebnis. Die Teilnehmenden lernen, ein Schiff wochenlang sicher zu führen, und wachsen über sich hinaus. Bereits 2007 fand die erste Atlantiküberquerung von FOSsailing statt. Die Bilanz war äußerst positiv: Neben einer gestärkten medialen Präsenz des Vereins war vor allem die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden beeindruckend. Nun ist es an der Zeit, die Geschichte neu zu schreiben.

Zur Vereinswebseite

Wir haben es geschafft – Herzlichen Dank!

Unser Crowdfunding ist erfolgreich zu Ende gegangen – und wir sind überwältigt von eurer Unterstützung!

Dank euch konnten wir die fehlenden 20'000 CHF zusammenbringen und damit den letzten großen Schritt zur Realisierung unseres Projekts machen.

Gemeinsam mit den Teilnehmer:innenbeiträgen, Stiftungsbeiträgen und großzügigen Materialspenden können wir nun die Kosten decken, die ein solches Projekt mit sich bringt.

Zu den grössten Ausgaben gehören:

- die Revisionsarbeiten, die beim Ausbau unserer Schiffe angefallen sind

- die Sicherheitsausstattung, die für eine Atlantiküberquerung unerlässlich ist

- Hafengebühren

- Aufwandsentschädigungen für die verantwortlichen Skipper:innen

- die Verpflegung an Bord

- und nicht zuletzt die notwendigen Versicherungen

Was vor zwei Jahren noch eine große Vision war, wird nun Wirklichkeit.

DANKE für jeden Beitrag, jedes Teilen, fürs Mutmachen und Mitfiebern!

Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich.

Jetzt kann unser Abenteuer in zwei Wochen wirklich starten – und wir freuen uns riesig euch auf diesem Weg mitzunehmen!

Deckblatt eines Projektberichts mit dem Titel "transatlantik", blauer Hintergrund mit textuellen Beschreibungen, stand März 25, mit Bezug auf eine Reise und eine Gemeinschaft junger Menschen.

Mehr zu unserem Projekt

In unserem Projektbeschrieb findet Ihr zahlreiche Informationen über das Projekt selbst, die Schiffe, den dahinterstehenden Verein, unser Team, unsere Ziele und Motivation sowie den Aufbau des gesamten Vorhabens.

Zum Projektdossier

Blog 2

Crewturn auf Sardinien

Jetzt Lesen

Pressemitteilungen

BaselAktuell

TELEBasel

Ein Fernsehnachrichtensprecher steht vor einem Bildschirm, auf dem eine Gruppe von Menschen auf einem Segelboot im Wasser zu sehen ist, mit einem Text auf Deutsch, der lautet: 'Im Segelboot über den Atlantik.'
Zum Fernsehbeitrag

Links

Ein Logo mit einer großen, halbrunden, mehrfarbigen geometrischen Form im oberen Bereich und dem schwarzen Text 'HOS SAILING' im unteren Bereich.
Zu Fossailing
Dreiviertelkreis mit verschiedenen Grüntönen und der Text 'Verein Jugend Projekte' darunter.
Zum Verein
Instagram
Segelboot mit mehreren Segeln auf dem Wasser, drei Personen an Bord, im Hintergrund ein Himmel bei Sonnenuntergang.

Kontakt

Kontakt